schule-diemtigtal.ch
  • Startseite
  • Corona-News
  • Aktuell
    • Informationen
    • Termine
    • Zeitungsberichte
  • Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Schulkommission
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulhäuser und Hauswarte
    • Reglemente und Weisungen
    • Weitere Stellen >
      • Ärztliche Dienste
      • Bibliotheken
      • Schulkomitee
      • Läusekontrollen
      • Vorschulangebote
  • Klassen
    • Klassenorganisation
    • Stundenpläne
    • Ferienpläne
    • Lehrpersonen
    • Wahlfächer
  • Tagesschule
    • Organisation
    • Betreuungspersonal
    • Angebote und Tarife
  • Transport
    • Verantwortliche Personen
    • Haltestellen
    • Fahrpläne
    • Abos/Rückerstattung Schülertransport
  • Dokumente / Formulare
    • Dokumente Schulalltag
    • Dokumente Angestellte
    • Schulpost
  • Kontakt
  • Geschützter Bereich

Informationen

Bild
                          «Kinder mit dem Velo auf dem Trottoir»
       Anpassung der Strassenverkehrsgesetzgebung per 1. Januar 2021


Am 1. Januar 2021 treten diverse Änderungen im Strassenverkehr in Kraft. Eine davon betrifft das Befahren des Trottoirs mit dem Velo für Kinder. Die Verkehrsregelverordnung (VRV) sieht neu Folgendes vor:

«Sind weder Radweg noch Radstreifen vorhanden, so dürfen Kinder bis 12 Jahre auf Fusswegen und Trottoirs Rad fahren. Sie müssen ihre Geschwindigkeit und Fahrweise den Umständen anpassen. Insbesondere müssen sie auf die Fussgänger Rücksicht neh-men und diesen den Vortritt gewähren».
(Art 41 Abs 4 VRV)


Elternbrief_Kapo_Dez 2020

MUSIKA
Musikschule unteres Simmental und Kandertal  www.musika.ch

Die MUSIKA stellt sich vor:
Die Musikschule ist ein Ort der Kreativität, der Visionen und der Gemeinschaftsbildung,
erfüllt einen wichtigen Kultur- und Bildungsauftrag
und ist offen für alle interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Denn Musik unterstützt
die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen,
die soziale Kompetenz,
die Konzentration, innere Disziplin und Selbstverantwortung sowie
die Entwicklung der Kreativität und Sensitivität.

Interessiert? Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage www.musika.ch. Wir freuen uns auf Dich.


Unterlagen Gesamtelternabend vom 15.3.2018 zum Thema:
"Mit Kindern lernen: Wenig helfen - richtig helfen"
Foliensatz_Mit Kindern lernen

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.